Drama
Klassisches Drama
Seinen Ursprung nahm das Drama im antiken Griechenland, wo es zunächst aus kultisch-religiösen Bräuchen hervorging. Frühe Formen umfassten heitere Stücke mit mythologischen Bezügen (Komödie) und ernste Werke, die gesellschaftliche Konflikte aufgriffen (Tragödie). Theoretische Grundlagen finden sich bei Aristoteles in seiner Poetik.
Offenes vs. geschlossene Drama
Dieser Lernzettel zieht einen Vergleich zwischen einem offenen und einem geschlossenen Drama in folgenden Kategorien:
- Handlung
- Zeit
- Ort
- Person
- Komposition
- Sprache