Bereits über 200 Lernzettel

Finde kostenlose Lernzettel

Reduziere deinen Arbeitsaufwand und lade passende Lernzettel von Einser-Schülern herunter.

T C V M
gefällt 10.000+ Schüler*innen
Crawly

Vektoren | Lottas Lernzettel

Der Lernzettel „Vektoren“ von Lottas Lernzettel bietet eine kompakte, aber sehr informative Übersicht über die wichtigsten Grundlagen der Vektorrechnung.

Kerninhalte:

  • Definition & Darstellung: Was ein Vektor ist – als Pfeil in Ebene und Raum – sowie Schreibweisen.
  • Basisoperationen: Vektoraddition, Subtraktion und Skalarmultiplikation mit anschaulichen Erklärungen zu Richtung und Länge.
  • Betrag & Einheitsvektoren: Wie man die Länge berechnet und normiert.
  • Skalar- und Kreuzprodukt: Formeln, Anwendungen zur Winkelberechnung oder Orthogonalitätsprüfung (bei 90°).
  • Geraden und Ebenen: Parameterformen, Normalenform und Koordinatenform, inklusive Lagebeziehungen wie Parallelität und Schnittstellungen.
  • Abstands- und Abstandskonstruktionen: Wie man zum Beispiel den Abstand Punkt–Gerade oder Punkt–Ebene berechnet.

Der Lernzettel orientiert sich an den gängigen Themen der analytischen Geometrie – ideal geeignet, um einen klar strukturierten Überblick zu erhalten oder sich zur Klausurvorbereitung einen kompakten Stoffrahmen zu verschaffen.
Autor
Crawly
Downloads
9
Aufrufe
27
Veröffentlicht
Geändert

Bewertungen

0,00 Stern(e) 0 Bewertungen

Lernzettel, die dir gefallen könnten

Dieser Lernzettel zeigt, wie man Aufgaben der Form "3mal-mindestens" lösen kann.
Downloads
106
Aktualisiert
Eine Mathe Zusammenfassung zum Thema Analysis von Lottas Lernzettel
Downloads
69
Aktualisiert
Eine Zusammenfassung zum Thema Analytische Geometrie von Lottas Lernzettel
Dieser Lernzettel behandelt das Konzept der Grenzwerte
Downloads
143
Aktualisiert
Lernzettel Integralrechnung von Lottaslernzettel
Downloads
183
Aktualisiert
Lernzettel lineare Funktionen Lottaslernzettel
Lernzettel zu Nullstellen von Lottaslernzettel
Ein Lernzettel zum Thema PQ-Formel von Lottas Lernzettel
Dieser Lernzettel behandelt das große Thema "Stochastik", welches im Abitur relevant sein wird.
Downloads
224
Aktualisiert
Zurück