Konjunktur beschreibt mittelfristige Schwankungen der wirtschaftlichen Aktivitäten in einer Volkswirtschaft mit einer Dauer von 4-6 Jahren.
Konjunkturpolitik umfasst dabei alle Maßnahmen, die versuchen, die Konjunktur zu glätten und ein möglichst gleichmäßiges, positives Wirtschaftswachstum zu erreichen.