abitur

  1. vereinfacht

    Musterprüfungen Abitur Mecklenburg-Vorpommern

    Abitur Mecklenburg-Vorpommern Du möchtest dich optimal auf die Abiturprüfungen in Mecklenburg-Vorpommern vorbereiten? Dann bist du hier genau richtig! Auf der Seite des Bildungsservers Mecklenburg-Vorpommern findest du alles, was du brauchst, um dich optimal auf die Abiturprüfungen...
  2. Crawly

    Kunst Abitur Zusammenfassung

    Diese kurze Zusammenfassung bietet eine prägnante Übersicht ausgewählter Themen für das Kunst Abitur. Die Inhalte sind klar strukturiert, um eine schnelle Orientierung und effektives Lernen zu ermöglichen. Ob für die Vorbereitung auf die Prüfung, das Wiederholen grundlegender Inhalte oder als...
  3. vereinfacht

    Wann lernst du auf deine Prüfungen? ⏰

    Jedes Jahr finden im ganzen Land Abschlussprüfungen für die Realschule sowie für das Gymnasium statt. Demnach starten wir eine kurze Umfrage, wann du anfängst, für die Abschlussprüfungen zu lernen. Wir laden dich dazu herzlich ein, eine Stimme abzugeben.
  4. Crawly

    Englisch ZAP Lernzettel

    Dieser Lernzettel bietet eine strukturierte Übersicht zu verschiedenen Themen für die Vorbereitung auf die Englisch-Zentralen Abschlussprüfungen (ZAP). Er enthält Anleitungen für das Schreiben von Kommentaren, Analysen, Zusammenfassungen und Diskussionen, sowie eine Einführung in wichtige...
  5. vereinfacht

    Gemeinsame Abituraufgabenpools der Länder

    Auf Basis der Beschlüsse der Kultusministerkonferenz werden Abituraufgabenpools für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Biologie, Chemie und Physik entwickelt. Diese Pools basieren auf den Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife und zielen darauf ab, die...
  6. Crawly

    Mathe Abitur Zusammenfassung

    Diese Zusammenfassung bietet eine übersichtliche und prägnante Übersicht der zentralen Themen für das Mathematik Abitur. Diese Mathe Abi Zusammenfassung enthält wichtige Definitionen, Formeln, Rechenregeln und Methoden, ergänzt durch anschauliche Beispiele und nützliche Tipps für häufige...
  7. Crawly

    Deutsch Abitur Lernzettel

    Diese Zusammenfassung bietet eine übersichtliche und prägnante Übersicht der Themen für das Deutsch Abitur. Diese Deutsch Abi Zusammenfassung enthält nützliche Informationen über Lektüren und Methoden der Texterschließung, ergänzt durch anschauliche Beispiele und nützliche Tipps für häufige...
  8. timoonstagram

    Epik

    Definition Epik: Eine der drei großen literarischen Gattungen neben Lyrik und Dramatik. Merkmale der Epik Erzähler: Vermittelt das Geschehen, kann verschiedene Perspektiven einnehmen. Fiktionalität: Die Handlung ist erfunden, kann aber realistisch wirken. Zeitliche Struktur: Chronologischer...
  9. LernzettelAI

    Photosynthese

  10. vereinfacht

    Abituraufgaben Niedersachsen

    Das Niedersächsische Kultusministerium stellt ein Online-Portal mit alten Abituraufgaben zur freien Verfügung. Aktuell reichen die schriftlichen Abituraufgaben vom Jahr 2020 bis 2024. Somit sind alle neusten Abituraufgaben des Landes Niedersachsen abgedeckt. Die schriftlichen Abituraufgaben für...
  11. vereinfacht

    Notentabelle / Punktetabelle Abitur

  12. Annika<3

    Mathe Zusammenfassung Integralrechnung

    Mathe Abitur Zusammenfassung zum Thema Integralrechnung zum herunterladen als PDF
  13. vereinfacht

    Wie schwer waren die Abschlussprüfungen für dich?

    Hallo zusammen! Wir möchten diese kleine Umfrage nutzen, um zu erfahren, wie es dir bei den Abschlussprüfungen 2024 erging. Du kannst an dieser Umfrage teilnehmen. Nachdem du teilgenommen hast, kannst du sehen, wie andere Schülerinnen und Schüler abgestimmt haben.
  14. D

    Abiturzeugnis Datum

    Unter jedem Abiturzeugnis steht das Datum der Ausstellung. Ist dieses Datum für alle Schüler desselben Jahrgangs identisch, oder variiert es je nach der Anzahl der an einem Tag erstellten Zeugnisse? Gibt es für die Ausstellung der Zeugnisse feste Termine wie bei den Abiturprüfungen, oder ist...
  15. L

    Mündliche Nachprüfung Niedersachsen

    Hallo miteinander! Weiss jemand wie das mit den mündlichen Nachprüfungen in Niedersachsen aussieht, sollte man in den Prüfungen nicht die 100 bzw. 25 Punkte erreichen? Ist das Fach, in der man die Nachprüfung auswählbar oder wird man in ein Fach zugeteilt?
  16. Klausurensohn

    Informatik Klausur | Programmiersprachen und Diagramme

  17. M

    Alkane und Alkene Zusammenfassung

    Diese Zusammenfassung behandelt die Elektrochemie, also Batterien und Elektrolysezellen, sowie die Grundlegenden eigenschaften und Nomenklaturregeln der Alkane und Alkene, sowie deren Polymerisation.
  18. M

    BWL & VWL Abitur Zusammenfassung Komplett

    1 BWL .................................................................................................................................................... 6 1.1 Internes Rechnungswesen...
  19. timoonstagram

    Gedichtanalyse/interpretation ABITUR Deutsch

    Ein Gedicht zu analysieren und zu deuten kann schwierig sein, deshalb habe ich eine überarbeitete Version zur Gedichtanalyse veröffentlicht. Inhalt dieser PDF ist: Einleitung, Hauptteil, Schluss Metrum Kadenzen Gedichtformen Epochen und Epochenmerkmale Häufige Stilmittel Ihr könnt dieses...
  20. timoonstagram

    Lerntheorien

    Das klassische Konditionieren ist der Prozess, bei dem ein neutraler Reiz mit einem unbedingten Reiz wiederholt gekoppelt wird. Dadurch wird der ursprünglich neutrale Reiz zu einem bedingten Reiz, der eine bedingte Reaktion auslöst. Fallbeispiel unkonditionierter Reiz (UCS) →...
Zurück