Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du unsere Plattform als Web-App auf deinem Startbildschirm installierst.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise nicht für jeden Browser verfügbar.
Kostenlose Lernzettel für jedes Fach – an einem Ort.
Unsere Plattform bietet dir alles für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung – Entdecke hunderte Lernzettel, die von den besten Schüler*innen erstellt wurden.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bist du auf der Suche nach Abituraufgaben, um dich optimal auf deine Abiturprüfungen vorzubereiten? Hier findest du Links zu Abituraufgaben für jedes Bundesland. Egal, ob du in Bayern, Nordrhein-Westfalen oder Berlin dein Abitur machst, hier wirst du fündig!
Warum sind Abituraufgaben wichtig?
Abituraufgaben helfen dir, den Stil und die Art der Fragen zu verstehen, die in den Abiturprüfungen gestellt werden. Du kannst so besser einschätzen, was auf dich zukommt und dich gleichzeitig gezielt darauf vorbereiten.
Wie kannst du die Abituraufgaben nutzen?
1. Verständnis verbessern: Schau dir an, wie die Aufgaben gestellt sind und welche Themen besonders häufig vorkommen. 2. Selbsttest: Versuche, die Abituraufgaben unter Prüfungsbedingungen zu lösen, um ein Gefühl für die Zeit zu bekommen. 3. Lücken schließen: Analysiere deine Fehler und arbeite gezielt an den Themen, bei denen du noch Schwierigkeiten hast.
Links zu Abituraufgaben der einzelnen Bundesländer
Nachfolgend stellen wir Links zu Abituraufgaben für die jeweiligen Bundesländer ein. Suche in der Liste weiter unten dein Bundesland aus, in dem du dein Abitur schreiben wirst.
Aktuell bietet das Land Baden-Württemberg kein Online-Portal für alte Abituraufgaben an. Laut einem Artikel vom SWR sollen zukünftig alle Prüfungsaufgaben auf der Website des Instituts für Bildungsanalysen kostenlos zur verfügung stehen (SWR, 2024).
Für die Vorbereitung für die schriftliche Abiturprüfung im Fach Mathematik empfehlen wir folgende Seite:
Der Freistaat Bayern bietet eine Auswahl an Abituraufgaben der vergangenen Jahre auf der Homepage des Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Münschen an. Darunter fallen die Fächer: Deutsch, Mathematik, Informatik, Physik, Kunst sowie Musik.
Zu den Abituraufgaben der vergangenen Jahre gelangst du hier:
Das Land Berlin bietet kostenlos Abituraufgaben von 2011 bis 2018 auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg für das Fach Mathematik an. Neuere Abituraufgaben müssen in Form von Print-Medien gekauft werden. Für die Fächer Deutsch, Englisch und Französisch können Schülerinnen und Schüler auf das Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (kurz: IQB) zurückgreifen. Ein Pool an Aufgaben werden dort jährlich bereitgestellt.
Da die Abituraufgaben in den Fächern Mathe, Deutsch, Englisch sowie Französisch beinahe identisch sind, können Schülerinnen und Schüler auf die Ressourcen von Berlin zurückgreifen.
Für die Freie Hansestadt Bremen können die Prüfungsunterlagen verschiedener Fächer und Jahrgänge rückwirkend unter folgender Adresse eingesehen werden:
Für Abiturprüfungen der vergangenen Jahre wird ein Zugang benötigt. Die Zugangsdaten werden den Lehrerinnen und Lehrern sowie auch den Schülerinnen und Schülern von der Schulleitung bekannt gemacht.
Zur Vorbereitung auf das Abitur stehen die Prüfungsaufgaben der vergangenen drei Jahre zur Verfügung. Die notwendigen Zugangsdaten können bei der Schulleitung angefordert werden.
Für das Land Rheinland-Pfalz gibt es keinen öffentlichen Zugang zu alten Abituraufgaben. Schülerinnen und Schüler können die Seiten des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen unter dem Punkt "Abituraufgaben" nutzen, um sich auf die Abiturprüfung vorzubereiten.